Zusammenfassung
Prävention bedeutet, alle Lebensbereiche möglichst so zu gestalten, dass es dort wenig
krank machende Faktoren gibt. Doch es braucht Fachkundige, die dazu notwendiges Wissen
vermitteln und zu einer angepassten Lebensgestaltung anleiten. HP Peter Hollmayer
beleuchtet die Rolle des Heilpraktikers als Gesundheitsförderer und gibt Tipps, wie
die Präventionsberatung in der täglichen Praxis funktionieren kann.
Keywords
Prävention - Gesundheitsförderung - Kneipp - Ernährung - Bewegung - Psyche - Entspannung
- Präventionsberater
Weiterführende Literatur
- r1 Bierbach E. Herzog M. (Hrsg) Handbuch Naturheilpraxis. München; Elsevier 2005
- r2 Hollmayer P. Ernährung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin. Unna; Verlag
des Via Vita Instituts 2006
- r3 Kneipp S. Meine Wasserkur/So sollt ihr leben: Die weltberühmten Ratgeber in einem
Band. Stuttgart; Haug 2002
- r4 Müller-Wohlfahrt HW. Mein Programm für neue Vitalität. München; dtv 2005
HP Peter Hollmayer
Bergischestr. 7
59423 Unna
Email: info@viavita-institut.de
Peter Hollmayer ist seit 1993 Heilpraktiker in eigener Praxis in Unna. Fortbildungen u. a. bei Giovanni
Maciocia und Jeremy Ross. Seine Behandlungschwerpunkte sind TCM, Ernährung nach der
TCM mit bekannten Lebensmitteln, Japanisches Heilströmen, Schüßler-Salze, Heilpflanzentherapie.
Seit 1995 ist er Ausbilder in TCM. 1996 Gründung einer eignen Heilpraktikerschule
(Viavita Heilpraktikerschule, Verbandsschule des BDH)